Ja zum Energiegesetz AR

Wir haben es geschafft!

Das Stimmvolk von Appenzell Ausserrhoden hat der Teilrevision des Energiegesetzes deutlich zugestimmt. Das Verdikt fiel deutlich aus. 61,2 Prozent sagten Ja, 38,6 Prozent legten ein Nein ein. Die Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder haben den Willen gezeigt, etwas für die Zukunft und die nächste Generation tun zu wollen. Wir sind froh, dass das Stimmvolk der gut geschmierten Kampagne der Öllobby mit ihren Unwahrheiten und Fake News nicht Glauben geschenkt haben. Damit hat der Kanton Ausserrhoden ein fortschrittliches und wirkungsvolles neues Energiegesetz, welches voraussichtlich ab 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Unter anderem schreibt das Gesetz neu vor, dass bis 2035 40% des im Kanton verbrauchten Stroms aus im Kanton erzeugen erneuerbaren Energien stammen muss. Zudem wird beim Heizungsersatz in schlecht gedämmten Wohnbauten ein Mindestanteil von 20% erneuerbarer Energien verlangt, sofern wieder eine fossile Heizung eingebaut wird. Diese Anforderung sowie erhöhte Fördergelder beim Heizungsersatz führen dazu, dass in der Regel ein erneuerbares Heizsystem als Ersatz gewählt wird. Gratuliere Appenzell Ausserrhoden!

Mehr erfahren unter: www-ja-energiegesetz.ch

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print