News

Ein Eichhörnchen, welches in den Ästen eines Baumes sitzt und an einer Nuss knabbet

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten und Projekten der WWF-Sektionen Appenzell, Thurgau und St.Gallen.


Newsletter WWF-Ostschweiz

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten zu unseren aktuellen Aktivitäten und Projekten aus der Ostschweiz.

ANMELDUNG


In einem Radiobeitrag von SRF1 berichtet die Biologin Madeleine Geiger vom StadtWildTiere-Fotofallen-Projekt in der Stadt St.Gallen, das auch vom WWF mitgetragen wird.

weiterlesen

Am Samstag, 10. September 2016 findet der alljährliche Nature Run & Walking Event auf der Sportanlage Kreuzbleiche in St.Gallen statt.

weiterlesen

Die "Ostschweiz am Sonntag" war im WWF-Regiobüro zu Besuch und hat den Geschäftsführer der Sektionen St. Gallen und Appenzell interviewt.

weiterlesen

Der WWF Bodensee/Thurgau will mit einer Petition verhindern, dass in Tägerwilen 39 Rosskastanien einer Totalfällung zum Opfer fallen.

weiterlesen

Fast die gesamte Geschäftsleitung, der neugewählte Stiftungsratspräsident sowie einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WWF Schweiz diskutierten an der Sektionenkonferenz vom 18./19. Juni in Rorschach/SG mit den Vertreterinnen und Vertretern der…

weiterlesen

Die Sonne kann uns ein Kinoerlebnis bescheren. Im August werden wieder einige mit Solarstrom betriebeneVorführungen stattfinden. Es wird an den beiden letzten Augustwochenenden insgesamt sechs Vorstellungen geben.

weiterlesen

Am 4. Juni wurde vom WWF Bodensee/Thurgau der älteste Biberpfad der Schweiz mit einem Eröffnungsfest eingeweiht. 10 Informationstafeln wurden im Frühjahr 2016 erneuert und die Wegführung den neuen Lebensräumen der Biber angepasst.

weiterlesen

Schmecken, riechen, sehen und selber ausprobieren – unter dem Motto “Schauen und Probieren” kann man die Vielfalt der einheimischen und exotischen Nutz- und Haustierrassen sowie die der Nutzpflanzen hautnah erleben und verschiedenste…

weiterlesen

Immer mehr Menschen leben in Städten. Gleichzeitig ist ein globaler Trend feststellbar: Die Städte werden grün. Urban Gardening ist mehr als nur eine Mode. Schrebergärten gibt es schliesslich schon seit über 150 Jahren. Gib jetzt der Stadtfarm deine…

weiterlesen

Die St. Gallische Naturwissenschaftliche Gesellschaft (NWG) und der WWF St. Gallen zeichneten zum zweiten Mal die herausragenden Maturaarbeiten aus, die an St. Galler Gymnasien vorgelegt wurden.

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print