Offizielle WWF-Läufe

Laufen für die Afrikanischen Elefanten und die Schutzgebiete

Ein WWF-Lauf ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse. Er macht Spass, sensibilisiert Kinder und Jugendliche für Umweltthemen und ermöglicht es ihnen, sich aktiv für die Natur einzusetzen. Nehmen Sie mit Ihrer Klasse am WWF-Lauf teil und profitieren Sie von einem kostenlosen Erlebnisbesuch in Ihrem Schulzimmer oder Outdoor.

Die Ostschweizer WWF-Läufe für die Afrikanischen Elefanten und die Schutzgebiete finden im Frühling und im Herbst 2023 an folgenden Daten und Orten statt:

  • Freitag, 8. September 2023, St.Gallen, Sportanlage Kreuzbleiche
  • Mittwoch, 13. September 2023, Heiden, Schulanlage Wies
  • Mittwoch, 20. September 2023, Kreuzlingen, Bodensee-Arena

Alle Läufe dauern jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr, ausgenommen in St.Gallen (zwei Startzeiten: 08.15 bis 09.45 Uhr + 10.15 bis 11.45 Uhr).

Passt Ihnen das Datum nicht? Gerne stellen wir Ihnen das nötige Eventmaterial zur Verfügung, damit Sie Ihren Lauf an Ihrem Wunschdatum durchführen können. Ob ein Lauf mit Ihrer Klasse im Sportunterricht oder mit dem ganzen Schulhaus während einer Sonderwoche - die Möglichkeiten sind vielfältig.
Als Dankeschön profitieren alle Teilnehmenden von einem kostenlosen Erlebnisbesuch und von einem kleinen Geschenk. Hier erfahren Sie mehr.

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme an einem offiziellen WWF-Lauf an.

ANMELDEN 

WWF-Lauf im eigenen Schulhaus

Kein passender Ort dabei? Realisieren Sie mit unserer Unterstützung einen WWF-Lauf in Ihrem Schulhaus.

Mehr erfahren

Prinzip eines WWF-Laufs

Die Teilnehmenden suchen vor dem Lauf Personen, die sie für jeden gelaufenen Kilometer mit einem bestimmten Geldbetrag unterstützen. Während zwei Stunden wird gesammelt. Je länger die zurückgelegte Strecke ist, desto mehr Geld kommt den WWF-Projekten zugute. 

Kostenloser Erlebnisbesuch

Mit einer Teilnahme am WWF-Lauf oder der Organisation eines Laufs bei Ihnen vor Ort profitieren Sie von einem kostenlosen WWF-Erlebnisbesuch. Lernen Sie und Ihre Klasse die Afrikanischen Elefanten und die Schutzgebiete mit allen Sinnen kennen.

Verwendung der Spendengelder

Die Einnahmen aus den WWF-Läufen unterstützen die Afrikanischen Elefanten und die Erhaltung der dringend nötigen Schutzgebiete. Der Erlös fliesst nach Abzug des Aufwandes zu 100 Prozent in die Afrikanischen Schutzgebiete des WWF.

SWICA und WWF – eine Partnerschaft für einen gesunden Planeten

Die SWICA Gesundheitsorganisation und der WWF setzen sich im Rahmen ihrer Partnerschaft gemeinsam für einen gesunden Planeten ein. Unter anderem unterstützt die SWICA die schweizweiten WWF-Läufe.

Impressionen

So funktioniert ein WWF-Lauf

Schulnewsletter

Abonnieren Sie unseren Schulnewsletter und erhalten Sie quartalsweise Neuigkeiten zu unseren Läufen und zu weiteren Schulangeboten aus der Ostschweiz.

Anmeldung

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print