Werde jetzt aktiv!
Hast du Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest du dich für den Umweltschutz stark machen? Dann werde jetzt aktiv und lerne die Freiwilligenarbeit des WWF kennen.
Leiste einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und für eine nachhaltigere Zukunft. Durch deine Hilfe kann sich der WWF noch effektiver für die Natur einsetzen. Ob Natureinsätze, Baumpflanzungen, Flussuferreinigungen oder ein längeres Engagement in einer Fachgruppe oder im Vorstand; die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, abwechslungsreich und machen Spass.
Ostschweizer WWF-Einsatzmöglichkeiten
Betreuung Online-Plattformen
Du hast Freude an der Datenerfassung, der Arbeit am PC und verfügst über Büroerfahrung? Dann unterstütze das WWF-Team regelmässig in der Administration auf der Geschäftsstelle in St.Gallen oder von zu Hause aus.
Flyer verteilen
Du bist gerne in der Stadt St.Gallen unterwegs und gehst gerne auf Leute zu? Dann freuen wir uns sehr, wenn du uns ca. zweimal pro Jahr beim Ausliefern unserer Flyer hilfst. Wir beliefern Museen, Restaurants, Bibliotheken und Co. Du kannst dein Einsatz individuell planen an 2 -3 Nachmittagen im März und August.
Warm-up für WWF-Läufe
Du bewegst dich gerne, magst Action und hast Freude am Umgang mit Kindern? Dann gestalte das Warm-up an den WWF-Läufen. Je nach Zeitbudget sind ein oder mehrere Einsätze möglich. Die Läufe finden jeweils in den Sommermonaten in der Ostschweiz statt.
Mithilfe WWF-Läufe
Motivierst du gerne Menschen, hast Freude an Sportanlässen und möchtest beim Auf/Abbau, der Datenerfassung oder Läuferbetreuung helfen? Dann melde dich als Helfer/-in für die WWF-Läufe.
Quellenforscher:in
Du machst dich auf die Suche nach vorgegebenen Appenzeller Quellen und erfasst sie in einem Erhebungsbogen. Das ist manchmal Detektivarbeit, macht aber richtig Spass! Der Infoabend findet am Do, 3.4.25 statt und der Einführungsnachmittag am Sa, 26.4.25 auf der Schwägalp. Bist du auch dabei?
Begleitperson Events
Interessierst du dich für die Umwelt und Natur und möchtest unsere Eventleitungspersonen bei den Exkursionen, Kursen etc. unterstützen? Dann werde Begleitperson.
Der nächste Infoabend findet am Do, 20.03.25 von 18.30 bis 20 Uhr in St.Gallen statt.
Mithilfe Natureinsätze
Der WWF führt in verschiedenen Gebieten Natureinsätze durch. Gemeinsam mit anderen Helfenden hilfst du je nach Jahreszeit mit beim Sträucher-Pflanzen, Seeufer reinigen oder Gelände pflegen.
Hirtenhilfe AR - AI - SG
Verbringe einige Tage oder gleich eine ganze Woche auf der Alp und unterstütze die Hirt:innen oder hilf bei kürzeren Einsätzen beim Zäunen. Als Nachtwache auf der Alp, beim Zäunen oder bei Notfalleinsätzen – wir brauchen deine Hilfe im Herdenschutz! Bist du auch dabei? Dann melde dich jetzt beim Landwirtschaftlichen Zentrum Salez an. Jede helfende Hand wird geschätzt!
Pandanation - deine Aktion für die Umwelt
Starte jetzt deine persönliche Spendenaktion für ein WWF-Projekt deiner Wahl. Es funktioniert ganz einfach: Freunde begeistern, online Spenden sammeln und loslaufen, -radeln oder -wandern.
Partnerangebote
WWF-Lagerleiter:in werden
Möchtest du Kindern und Jugendlichen deine Begeisterung für die Natur weitergeben und so einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz leisten? Dann melde dich als freiwillige Mitleitung der beliebten WWF-Ferienlager.
Wildtierbeobachtungen melden
Du bist gerne draussen und liebst es Tiere zu beobachten? Vielleicht hast du sogar auf dem letzten Spaziergang einen Feldhasen gesehen oder im Garten einen Igel angetroffen? Dann trage deine Beobachtungen im Schweizer Säugetieratlas ein.
WWF Youth
Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Ist Umweltschutz für dich wichtig? Möchtest du gleichgesinnte junge Menschen treffen, etwas unternehmen und Dinge verändern? Bist du überzeugt, dass wir alle zusammen die Welt verändern können? Dann werde Teil von WWF Youth.
Freiwilligeneinsatz in anderen Regionen
Möchtest du gerne in einer anderen Region der Schweiz aktiv werden? 23 kantonale WWF-Sektionen und Regionalbüros zwischen Genfer- und Bodensee setzen die Ziele des WWF Schweiz auf lokaler Ebene um. Stöbere im Angebot aller Sektionen.
Freiwilligennewsletter
Abonniere unseren Freiwilligennewsletter und erhalte circa einmal pro Monat die aktuellen Ostschweizer Freiwilligeneinsätze sowie Neuigkeiten zu Events, Abstimmungen und zu weiteren WWF-Aktionen.