Freiwillige

Werde jetzt aktiv!

Hast du Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest dich freiwillig für die Umwelt stark machen? Dann melde dich bei uns.

Leiste einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Durch deine Hilfe kann sich der WWF noch effektiver für die Umwelt einsetzen. Ob einzelne Einsätze in der Natur, ein längeres Engagement in einer Fachgruppe oder im Vorstand; die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, abwechslungsreich und machen Spass.

JETZT MITMACHEN

Infoanlass für Freiwillige

Lerne die WWF-Einsatzmöglichkeiten am Online-Infoanlass vom 30. August 2023 kennen! In einer Stunde erfährst du alles wichtige und wissenswerte über die WWF-Freiwilligen-Community. Auch bereits aktive Freiwillige sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und die Teilnahme.

ANMELDUNG


Ostschweizer WWF-Einsatzmöglichkeiten

werte dein Bächlein auf

Bäche und Flüsse sind überaus artenreich. Sie sind aber auch besonders stark bedroht. Dem Leben im Wasser möchten wir auf die Sprünge helfen, indem wir kleine Bäche und Flüsse wieder aufwerten. Bist du Grundeigentümer mit einem kanalisierten oder überdeckten Bächlein? Oder kennst du ein Bächlein, welches sich für die Aufwertung eignet? Wir möchten dich bei der Aufwertung der blauen Lebensadern unterstützen.

jetzt melden

Flyer verteilen

Du bist gerne in der Stadt St.Gallen unterwegs und gehst gerne auf Leute zu? Dann freuen wir uns sehr, wenn du uns ca. zweimal pro Jahr beim Ausliefern unserer Flyer hilfst. Wir beliefern Museen, Restaurants, Bibliotheken und Co. Du kannst dein Einsatz individuell planen an 2 -3 Nachmittagen im März und August.

Jetzt anmelden

Heckenwatcher:in

Bist du gerne draussen unterwegs und möchtest uns bei einem Monitoring unterstützen? Naturnahe Hecken und die Vernetzung der Lebensräume sind dir wichtig und du willst dich aktiv für deren Erhalt und Ausbau einsetzen? Dann werde Heckenwatcher:in!

MEHR ERFAHREN

Wieselwatcher

Hast du auf der letzten Wanderung oder beim Spazieren ein Wiesel beobachtet? Dann melde deine Beobachtung bei Wilde Nachbarn. Möchtest du zusätzlich bei Wiesel-Natureinsätzen anpacken oder künftig bei systematischen Kartierungen helfen? Dann werde Wieselwatcher.

 MEHR ERFAHREN

Fotograf:in

Wir suchen als Unterstüzung für unsere bestehende Fotograf:innen-Crew ausgebildete Fotograf:innen oder Personen mit einem Faible für Fotografie und Bildbe­arbeitung, die unsere Anlässe (WWF-Tag, Schulbesuche, Preisverleihungen…) fotografisch do­kumentieren.

mehr erfahren

Pandamaskottchen für WWF-Läufe

Du bewegst dich gerne, magst Action und hast Freude am Umgang mit Kindern? Dann werde unser/-e Pandaläufer/-in an den WWF-Läufen. Je nach Zeitbudget ist einer oder mehrere Einsätze möglich. Die Läufe finden im jeweils in den Sommermonaten in der Ostschweiz statt.

mehr erfahren

Begleitperson Events

Interessierst du dich für die Umwelt und Natur und möchtest unsere Eventleitungspersonen bei den Exkursionen, Kursen etc. unterstützen? Dann werde Begleitperson.

MEHR ERFAHREN

Mithilfe Standaktion Walter-Zoo und Biomarkt August 2023

Hast du Lust bei einer Standaktion zum Thema Wiesel/Hermelin mitzuwirken und Freude am Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. Du bekommst eine Einführung ins Thema durch uns. Die Schichten dauern ca. 3 Stunden.

mehr erfahren

Klimaschutzgesetz

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab. Hilf uns mit deinem Testimonial, Leserbrief, Socialmedia-Post, deiner Mithilfe an Flyeraktionen, mit einem Button an deiner Tasche oder einer Fahne am Balkongeländer. Jede Stimme zählt.

MEHR ERFAHREN

Mithilfe Natureinsätze

Der WWF führt in verschiedenen Gebieten Natureinsätze durch. Gemeinsam mit andern Helfenden hilfst du je nach Jahreszeit mit beim Sträucher-Pflanzen, Seeufer reinigen oder Gelände pflegen. Je nach Zeitbudget sind 1 bis 10 Einsätze pro Jahr möglich.

 Mehr erfahren

Pandanation - deine Aktion für die Umwelt

Starte jetzt deine persönliche Spendenaktion für ein WWF-Projekt deiner Wahl. Es funktioniert ganz einfach: Freunde begeistern, online Spenden sammeln und loslaufen, -radeln oder -wandern.

mehr erfahren 

Vorstandsmitglied WWF Appenzell

Als Vorstandsmitglied trägst du mit Ideen und fundiertem Wissen Mitverantwortung für den WWF in der Region. Du verfügst über Kenntnisse in einem spezifischen Fachbereich und bist im Kanton wohnhaft.

mehr erfahren

Mithilfe WWF-Läufe

Motivierst du gerne Menschen, hast Freude an Sportanlässen und möchtest beim Auf/Abbau, der Datenerfassung oder Läuferbetreuung helfen? Dann melde dich als Helfer/-in für die WWF-Läufe.

mehr erfahren

Mithilfe Büroadministration/Datenerfassung

Adressmutationen, Datenerfassung und Versände bereiten dir Freude und du bringst vertiefte Büroerfahrung mit? Dann unterstütze das WWF-Team wöchentlich bei der Administration im Regiobüro St.Gallen.

Mehr erfahren

Hofwoche: Mithelfen auf dem Permakulturhof

Hilf vom 25.-29. September bei den Vorbereitungen auf dem Permakulturhof von Familie Knechtle mit – jede:r so lange er/sie mag und Zeit hat.

MEHR ERFAHREN


Partnerangebote

Wildtierbeobachtungen melden

Du bist gerne draussen und liebst es Tiere zu beobachten? Vielleicht hast du sogar auf dem letzten Spaziergang einen Feldhasen gesehen oder im Garten einen Igel angetroffen? Dann trage deine Beobachtungen im Schweizer Säugetieratlas ein. 

MEHR ERFAHREN

Mithilfe lokale Klimagruppe

Als Klimagruppe bezeichnet sich eine Gruppe von Menschen, die sich zusammen vor Ort für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Möchtest du dich in deiner Region für den Strikeforfuture oder andere Klimaaktionen engagieren?

Mehr erfahren

WWF Youth

Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Ist Umweltschutz für dich wichtig? Möchtest du gleichgesinnte junge Menschen treffen, etwas unternehmen und Dinge verändern? Bist du überzeugt, dass wir alle zusammen die Welt verändern können? Dann werde Teil von WWF Youth.

MEHR ERFAHREN

Freiwilligeneinsatz in anderen Regionen

Möchtest du gerne in einer anderen Region der Schweiz aktiv werden? 23 kantonale WWF-Sektionen und Regionalbüros zwischen Genfer- und Bodensee setzen die Ziele des WWF Schweiz auf lokaler Ebene um. Stöbere im Angebot aller Sektionen.

MEHR ERFAHREN

WWF-Lagerleiter:in werden

Möchtest du Kindern und Jugendlichen deine Begeisterung für die Natur weitergeben und so einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz leisten? Dann melde dich als freiwillige Mitleitung der beliebten WWF-Ferienlager.

MEHR ERFAHREN

Freiwilligennewsletter

Abonniere unseren Freiwilligennewsletter und erhalte circa einmal pro Monat die aktuellen Ostschweizer Freiwilligeneinsätze sowie Neuigkeiten zu Events, Abstimmungen und zu weiteren WWF-Aktionen.

Anmeldung

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print