Gehst du gerne raus in die Natur? Magst du es, abseits der Waldwege unterwegs zu sein? Möchtest du bei deinem Spaziergang der Natur etwas Gutes tun? Dann werde für uns Neophytenkontrolleur:in.
Hast du Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest du dich für den Umweltschutz stark machen? Dann werde jetzt aktiv und lerne die Freiwilligenarbeit des WWF kennen.
Leiste einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und für eine nachhaltigere Zukunft. Durch deine Hilfe kann sich der WWF noch effektiver für die Natur einsetzen. Ob Natureinsätze, Baumpflanzungen, Flussuferreinigungen oder ein längeres Engagement in einer Fachgruppe oder im Vorstand; die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, abwechslungsreich und machen Spass.
Gehst du gerne raus in die Natur? Magst du es, abseits der Waldwege unterwegs zu sein? Möchtest du bei deinem Spaziergang der Natur etwas Gutes tun? Dann werde für uns Neophytenkontrolleur:in.
Hast du Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest du dich für den Umweltschutz stark machen? Für jede Fähigkeit haben wir passende Aufgaben!
Möchtest du Kindern und Jugendlichen deine Begeisterung für die Natur weitergeben und so einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz leisten? Dann melde dich als freiwillige Mitleitung der beliebten WWF-Ferienlager.
Du bist gerne draussen und liebst es Tiere zu beobachten? Vielleicht hast du sogar auf dem letzten Spaziergang einen Feldhasen gesehen oder im Garten einen Igel angetroffen? Dann trage deine Beobachtungen im Schweizer Säugetieratlas ein.
Bist du zwischen 14 und 25 Jahre alt? Ist Umweltschutz für dich wichtig? Möchtest du gleichgesinnte junge Menschen treffen, etwas unternehmen und Dinge verändern? Bist du überzeugt, dass wir alle zusammen die Welt verändern können? Dann werde Teil von WWF Youth.
Möchtest du gerne in einer anderen Region der Schweiz aktiv werden? 23 kantonale WWF-Sektionen und Regionalbüros zwischen Genfer- und Bodensee setzen die Ziele des WWF Schweiz auf lokaler Ebene um. Stöbere im Angebot aller Sektionen.
Abonniere unseren Freiwilligennewsletter und erhalte circa einmal pro Monat die aktuellen Ostschweizer Freiwilligeneinsätze sowie Neuigkeiten zu Events, Abstimmungen und zu weiteren WWF-Aktionen.
In diesem Kanal veröffentlichen wir regelmässig Neuigkeiten über unsere Freiwilligenarbeit und informieren über Mitmachmöglichkeiten! Scanne den QR-Code oder klicke auf den Link, um der für dich passenden WhatsApp-Gruppe beizutreten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Direktlink WhatsApp-Gruppe Freiwillige