WWF-Events

Erleben, staunen, verstehen

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Mit WWF-Events bringen wir Gross und Klein raus in die Natur.

In der Ostschweiz warten jährlich rund 60 spannende Kurse, Exkursionen, Touren oder Natureinsätze um von Erwachsenen, Familien und Kindern entdeckt zu werden. Bei allen Anlässen ist der sorgsame Umgang mit der Natur uns seinen Ressourcen sehr wichtig. Denn wer von der Schönheit der Natur begeistert wird, ist auch bereit, für sie einzustehen.

All unsere Anlässe finden Sie auf dem WWF Eventportal. Viel Spass beim stöbern!


Aktuelle Events

Natur verbindet – Heckenpflanzung im Obstgarten in Bütschwil

29. März 2025 9:00 bis 15:00, Bütschwil/SG
Anmeldeschluss: 28. März 2025

Auf der Pferdeweide von Ruth und Flavia Forrer gibt es zahlreiche Obstbäume. Nun werten wir das Gebiet mit einer 180 m langen Hecke auf, damit die Fläche künftig noch attraktiver wird für Kleintiere und die heimische Biodiversität.

Heilbalsam rühren mit Kindern

2. April 2025 13:30 bis 16:30, Tägerwilen/TG
Anmeldeschluss: 1. April 2025

Gemeinsam tauchen wir ein in die bunte Welt der wilden Kräuter und spüren ein ganz besonderes Heilkraut auf, um daraus einen wertvollen Heilbalsam zu rühren.

Mooreinsatz: Pflege des Schutzgebiets Kaubadweiher

3. April 2025 9:00 bis 4. April 2025 16:00, Appenzell/AI
Anmeldeschluss: 2. April 2025

Nachdem in den letzten Jahren verschiedene Strukturen wie Hecken, Asthaufen und Totholz-Hecken das kantonale Schutzgebiet ökologisch aufwerteten, ist es nun an der Zeit, die vorhandenen Strukturen zu pflegen, sowie mit einer Amphibienburg zu erweitern.

Naturlive: Mit dem WWF anpacken und die Natur erleben


Unsere Förderer

Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau, Stadt St.Gallen

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print