News

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten und Projekten der WWF-Sektionen Appenzell, Thurgau und St.Gallen.


Newsletter WWF-Ostschweiz

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten zu unseren aktuellen Aktivitäten und Projekten aus der Ostschweiz.

Anmeldung


Jedes Jahr gelangen mehr als 12 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere, wobei das Mittelmeer als das weltweit am stärksten durch Mikroplastik verschmutzte Meer gilt. Mithelfen und wissenschaftliche Daten sammeln, um ein besseres Verständnis für…

weiterlesen

Hilf vom 25. - 29. September 2023 bei den Vorbereitungen auf dem Permakulturhof von Familie Knechtle mit – jede:r so lange er:sie mag und Zeit hat.

weiterlesen

Auf den 1. Oktober 2023 wird bei uns im Regiobüro eine spannende Stelle frei, als Eventmanager:in und Administration (80%).

weiterlesen

Die Probleme hinter der Klimakrise ohne Panikmache erklären und die richtigen Lösungen präsentieren: Das ist das Ziel der Pandamobil-Tour, die ab sofort im Kanton Thurgau unterwegs ist.

weiterlesen

Über Mittag unterwegs auf den Spuren von dicken Hummeln, kleinen Wildbienen und anderen Wildtieren in der Stadt.

 

weiterlesen

Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Klimaschutzgesetz ab. Doch worüber stimmen wir überhaupt ab? Warum ist dieses Gesetz für die Klimawende so wichtig? Und: Wie steht es eigentlich um die Klimawende in der Stadt St.…

weiterlesen

Am Donnerstag, 11. Mai 2023 findet der alljährliche Ökomarkt, rund um das Vadiandenkmal bei der Marktgasse in St.Gallen, statt.

weiterlesen

Im Kanton Appenzell Innerrhoden werden diesen Frühsommer die schönsten Hecken an einer Meisterschaft ausgezeichnet. Nach Anmeldeschluss sind 20 Hecken von 14 Landwirtschaftsbetrieben im Rennen. Hecken haben für die Biodiversität eine grosse…

weiterlesen

Bäche und Flüsse sind überaus artenreich, sie sind aber auch besonders stark bedroht.

weiterlesen

Ende März 2023 fand erstmals ein schulhausinterner WWF-Lauf in Rom statt! Untenstehend ein kleiner Erfahrungsbericht von der Lehrperson Franziska Dall'Acqua, die den Lauf vor Ort durchgeführt hat:

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print