Kurse

Kälteresistente Stauden für Topf und Garten

30. September 2023 9:00 bis 12:00, Rebstein/SG
Anmeldeschluss: 29. September 2023

Jetzt ist Schluss damit, jedes Jahr neue Sommerblumen zu pflanzen oder sich mit schlichtem Tannengrün auf dem Balkon zufrieden geben zu müssen. Mit winterresistenten Wildblumen lässt sich die Terrasse, der Balkon oder der Garten während des ganzen Jahres schön schmücken.

Sauerkraut – Das Multitalent

28. Oktober 2023 9:00 bis 13:00, Salez/SG
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023

Sauerkraut ist ein unterschätztes Wundermittel: Vitaminspritze, Darmkur und Immunsystem-Stärkung. Der Kurs führt ein in die "Kunst des Sauerkrautmachens".

Fokus Energie - Erneuerbar heizen

4. November 2023 9:15 bis 12:15, St.Gallen
Anmeldeschluss: 3. November 2023

Die Klimadebatte ist in vollem Gange und es wird klar, dass die Energie der Zukunft erneuerbar sein muss. Was lässt sich bei Ihnen im Haus umsetzen? Der Energie-Workshop zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihr Zuhause.

Flicken statt wegwerfen - Kleider wieder mit Stolz tragen

11. November 2023 13:20 bis 17:00, Teufen/AR
Anmeldeschluss: 10. November 2023

Meine Lieblings-Jeans hat ein Loch! Und jetzt? – Mit diversen Techniken können Kleider weitergetragen und der Textilkonsum verringert werden. Wie, erfahren Sie am Workshop.

Weihnachtsgeschenke aus einheimischen Kräutern

18. November 2023 9:30 bis 15:00, Ebersol SG
Anmeldeschluss: 17. November 2023

Schon bald ist es wieder Weihnachten und die Gedanken drehen sich um die Geschenke. An diesem Kurs stellen Sie stressfrei und in duftender Atmosphäre Weihnachtsgeschenke aus einheimischen Kräutern her.

Obstbäume richtig schneiden

9. Dezember 2023 9:00 bis 16:00, Altnau/TG
Anmeldeschluss: 8. Dezember 2023

Obstbäume schneiden will gelernt sein. Denn nur wer das Handwerk wirklich versteht, erntet im nächsten Herbst die Früchte seiner Arbeit.

Obstbäume schneiden für Fortgeschrittene

24. Februar 2024 9:00 bis 16:00, Bühler/AR
Anmeldeschluss: 23. Februar 2024

Perfektionieren Sie in diesem Obstbaumschnittkurs Ihre Kenntnisse und lernen Sie, wie sie das optimale Gleichgewicht vom Triebwuchs und Fruchtansatz erreichen.

Reben, Spalier- und Gartenobstbäume schneiden

9. März 2024 8:30 bis 13:00, St. Gallen
Anmeldeschluss: 8. März 2024

Bewachsene Fassaden mit Obst- und Traubenspalieren, Nieder- und Halbstammobstbäume sowie Säulenbäume sind eine Bereicherung in der Gartengestaltung. Angeleitet vom Naturgärtner lernen Sie Schnitt und Pflege von verschiedenen Gartenobstsorten und Trauben kennen.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print