WWF-Biberlehrpfad an der Thur bei Oberbüren/SG
Entlang der Thur zwischen Oberbüren und Niederbüren gibt es für genaue Augen so einiges zu entdecken! Hier ist der Biber besonders aktiv. Auf dem WWF-Biberlehrpfad vermitteln zehn Stationen Informationen rund um das grösste europäische Nagetier und seinen Lebensraum.
Erneuerung: Nanu, was hat sich da getan?

Unser WWF-Biberlehrpfad wurde erneuert! Verfolge hier, was sich zwischen Oberbüren und Niederbüren getan hat.
Infos zum WWF-Biberlehrpfad
Start und Ende: Oberbüren Thurhofbrücke bis Niederbüren Holzbrücke
Länge: 4 km
Dauer: 2-3 Stunden
Anreise: Mit der Postauto-Linie Uzwil-Bischofszell (740) oder der Linie Gossau-Oberbüren-Niederbüren (153) bis zur Haltestelle Oberbüren Post oder Niederbüren Post (Distanz bis zum Lehrpfad je 800 m); mit der Linie Wil-Zuzwil-Uzwil (725) zur Haltestelle Oberbüren Werkhof (Distanz 200 m).
Besonderes: Der Biberlehrpfad ist das ganze Jahr begehbar. Ab Tafel 3 ist der Pfad Velo-/Rollstuhltauglich.
Auskünfte und Führungen: WWF St.Gallen, 071 221 72 30, info[at]wwfost.ch
Der Biber ist der Botschafter des WWF St.Gallen. Er sorgt weit über unsere Region für lebendige Gewässer. Mit Revitalisierungen von Bach- und Flussläufen schaffen wir Lebensräume für den Biber, aber auch für zahlreiche andere – teilweise europaweit – bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Naturnah gestaltete Gewässer vernetzen zudem die zerstreuten Biberpopulationen und ihre Lebensräume.