Natureinsätze

Natur verbindet – Ein neues Zuhause für Wiesel und Co.

9. Juni 2023 9:15 bis 16:00, Arnegg/SG
Anmeldeschluss: 8. Juni 2023

Damit das Wiesel und Hermelin sich verstecken und fortpflanzen können, benötigen sie in der Nähe von nahrungsreichen Wiesen Strukturen. Helfen Sie an diesem Natureinsatz mit, mehrere Wieselburgen zu bauen.

Mehr Lebensraum für Amphibien

24. Juni 2023 9:00 bis 16:00, Hosenruck/TG
Anmeldeschluss: 22. Juni 2023

Frosch, Molch und weitere Amphibien freuen sich schon jetzt. Helfen Sie an diesem Einsatz mit beim Erstellen von Tümpeln auf einer feuchten Fläche und lernen Sie den Lebensraum dieser Tiere kennen.

Natur verbindet - Hecke freilegen und Dornen kappen

24. Juni 2023 9:10 bis 13:50, Amriswil/TG
Anmeldeschluss: 23. Juni 2023

Für die Vernetzung braucht es Hecken. Damit diese sich gut etablieren können, müssen sie gepflegt werden. Helfen Sie an diesem Natureinsatz mit, für eine bestehende Hecke mehr Luft zu schaffen.

Natur verbindet - Natureinsatz im Biorebberg

30. Juni 2023 8:30 bis 15:00, Thal/SG
Anmeldeschluss: 29. Juni 2023

Ein Bio-Rebberg benötigt viel Pflege und Handarbeit. Wir helfen einer Rebbergbesitzerin beim "Auslaben" der Rebstöcke und weiteren Arbeiten in den Reben

Natur verbindet - Einsatz auf dem Permakulturhof Hofmühle

19. August 2023 9:45 bis 16:00, Ernetschwil/SG
Anmeldeschluss: 18. August 2023

An diesem Natureinsatz helfen Sie der Familie Knobel auf ihrem Permakulturhof die artenreichen Wiesen und die Umgebung der Teiche zu pflegen. Ebenso wird eine alte Trockensteinmauer neu aufgebaut.

Natureinsatz Tobelweiher

2. September 2023 8:30 bis 11:30, St.Gallen
Anmeldeschluss: 1. September 2023

Der Tobelweiher ist ein wichtiges Laichgebiet für einheimische Amphibien, wie die gefährdete Gelbbauchunke oder die seltene Geburtshelferkröte. Der Natureinsatz sichert den Fortbestand dieses bedeutsamen Lebensraums.

Natur verbindet - Weiherpflege

9. September 2023 8:50 bis 15:50, Neckertal/SG
Anmeldeschluss: 8. September 2023

Das Tamoos ist ein wichtiges Laichgebiet für einheimische Amphibien. Der Natureinsatz sichert den Fortbestand dieses bedeutsamen Lebensraums.

Natureinsatz im Hubermoos

16. September 2023 9:00 bis 13:30, Wittenbach/SG
Anmeldeschluss: 15. September 2023

Das Hubermoos gehört mit seinem vielfältigen Mosaik aus Riedflächen, Tümpeln, Wald und Hecken zu den Flachmooren von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz stellt die Pflege dieses besonderen Lebensraums ins Zentrum.

Clean-Up-Day in Frauenfeld

16. September 2023 10:15 bis 13:15, Frauenfeld TG
Anmeldeschluss: 15. September 2023

Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, darunter viel Plastik, welcher sich oft und gerne an Ufern von Gewässern ansammelt. Am nationalen Clean-Up-Day reinigen wir in Frauenfeld entlang des Ufers der Murg und im Murg-Auenpark.

Natureinsatz im Breitfeld

23. September 2023 8:30 bis 12:00, St.Gallen
Anmeldeschluss: 22. September 2023

Das Breitfeld zählt zu den Amphibienlaichgebieten von nationaler Bedeutung. Der Natureinsatz hilft, das für Tier- und Pflanzenarten wertvolle Feuchtgebiet zu bewahren.

Hofwoche: Mithelfen auf dem Permakulturhof

25. September 2023 9:00 bis 29. September 2023 18:00, Weissbad/AI
Anmeldeschluss: 24. September 2023

Hilf vom 25.-29. September bei den Vorbereitungen auf dem Permakulturhof von Familie Knechtle mit – jede:r so lange er/sie mag und Zeit hat.

Natur verbindet - Natureinsatz Alp Rotenböden

30. September 2023 8:50 bis 17:00, Nesslau/SG
Anmeldeschluss: 29. September 2023

Auf einer Alp oberhalb von Nesslau, am Fusse des Speers, helfen wir dem Bauern Urs Rutz bei der ökologischen Pflege seiner Sömmerungsweide. Wir erneuern alte Steinmauern, erstellen Ast- und Steinhaufen und bekämpfen Problempflanzen.

Natur verbindet - neues Zuhause für Wiesel & Co.

7. Oktober 2023 9:00 bis 15:15, Nesslau/SG
Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023

An diesem Natureinsatz helfen wir auf dem Biobetrieb der Familie Bohl mit extensive Weiden und Hecken zu pflegen. Gleichzeitig schaffen wir neuen Unterschlupf für Wiesel, Vögel, Insekten und weitere Tierarten.

Natureinsatz School

21. Oktober 2023 8:00 bis 16:00, Sargans/SG
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023

Gemeinsam mit dem Verein BirdLife Sarganserland pflegen Sie ein Amphibien- und Reptilienbiotop im Naturschutzgebiet School in Sargans.

Natur verbindet – Heckenpflanzung in Schönholzerswilen / Nationaler Heckentag

28. Oktober 2023 9:05 bis 16:00, Schönholzerswilen/TG
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023

Gemeinsam pflanzen wir an diesem Einsatz eine 70 Meter lange Hecke und mehrere Strauchansammlungen für Vögel, Wiesel, Biene und Co.

Natur verbindet - Wieselburgen aus Ästen und Steinen bauen

11. November 2023 9:00 bis 16:00, Kaltbrunn/SG
Anmeldeschluss: 10. November 2023

Damit das Wiesel, der Igel, Vögel und Co. sich verstecken und fortpflanzen können, benötigen sie mehrere Strukturen und eine vernetzte Landschaft. Helfen Sie an diesem Natureinsatz diverese Strukturen zu erschaffen.

WWF-Natureinsatz: Helfen wir dem Auerhuhn

Unsere Förderer

Wir führen Natureinsätze mit Asyl- und Stellensuchenden, Freiwilligen, Firmenmitarbeitenden etc. durch. Dieses Einsätze werden unterstützt vom Kanton St.Gallen, Amt für Natur, Jagd und Fischerei.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print