28. Januar 2023 9:30 bis 13:30, Wildhaus/SG
Anmeldeschluss: 27. Januar 2023
Hier eine Fährte, dort eine Losung: Mit dem Wildhüter gehen Sie mit Schneeschuhen ausgerüstet auf Spurensuche und können mit etwas Glück Steinböcke und Gämsen live beobachten.
11. Februar 2023 9:00 bis 11:00, St.Gallen
Anmeldeschluss: 10. Februar 2023
Nur wenige wissen Bescheid über die Vergangenheit und Gegenwart der scheuen Luchse. Erfahre mehr und erlebe die Grosskatzen direkt im Wildpark Peter und Paul.
18. März 2023 13:05 bis 16:30, Pfäffikon/SZ
Anmeldeschluss: 17. März 2023
Stockenten, Lachmöwen und Blässhühner sind die uns bekannten Gewässerbewohner. Doch viele weitere spannende Wasservögel verbringen hier den Winter oder machen auf dem Weg gegen Süden bei uns Halt. Kommen Sie mit und lernen Sie diese einmalige Vielfalt kennen.
25. März 2023 11:00 bis 16:00, Bischofszell/TG
Anmeldeschluss: 24. März 2023
Die Thur war einst eine Gewässerperle. Heute hat sie mit verschiedenen Defiziten und Problemen zu kämpfen. Auf dieser Exkursion lernen Sie die Schönheit der Thur kennen und erfahren, welches enorme Potenzial auch heute noch in ihr steckt!
29. März 2023 8:45 bis 15:40, Mosnang/SG
Anmeldeschluss: 28. März 2023
Oberhalb der Hulftegg befindet sich die Alp Ergeten, ein Punkt an der Grenze der Kantone St.Gallen, Thurgau und Zürich. Gemeinsam schützen wir diese Alp vor Verbuschung und bauen Asthaufen.
6. April 2023 19:00 bis 21:15, St.Gallen
Anmeldeschluss: 5. April 2023
Sobald die Temperatur - im Frühling über vier Grad steigt, sind auch schon die ersten Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Mit Taschenlampen gehen Gross und Klein auf Entdeckungstour und erfahren Interessantes über Frösche, Kröten, Molche und ihre Lebensräume.
21. April 2023 19:30 bis 21:15, Kreuzlingen/TG
Anmeldeschluss: 20. April 2023
Im Frühling erwachen Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf und begeben sich sogleich auf erste Jagd- und Entdeckungsflüge. Kommen Sie mit in den Kreuzlinger Seeburgpark und lernen Sie die wundersame Welt der Abendsegler kennen.
22. April 2023 9:15 bis 15:45, Raperswilen/TG
Anmeldeschluss: 21. April 2023
Helfen Sie mit auf einem Permakulturhof verschiedene Nistplätze für das Wiesel und den Igel zu bauen. Sie erfahren dabei mehr über die Prinzipien der Permakultur und unsere wilden Nachbarn - der Igel und das Wiesel.
29. April 2023 13:40 bis 16:40, Ernetschwil/SG
Anmeldeschluss: 28. April 2023
Selbstversorger:in zu sein, ist eine schöne Vorstellung. Doch welche Herausforderungen stecken dahinter? Auf einer Hofbesichtigung erfahren Sie vieles zu Permakultur, Saatgutvermehrung, alte Sorten und zur Selbstversorgung.
29. April 2023 14:10 bis 16:45, Eschenz/TG
Anmeldeschluss: 28. April 2023
Es wühlt, schmatzt und schnüffelt - das Wildschwein fühlt sich wohl bei uns. Auf diesem Ausflug erfahren Sie mehr über das intelligente Tier, wie es lebt und für Empörung sorgen kann.
6. Mai 2023 10:00 bis 13:00, Arbon TG
Anmeldeschluss: 5. Mai 2023
Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, darunter viel Plastik, welcher sich oft an Ufern von Gewässern ansammelt oder in Wiesen und Sträucher hängen bleibt. Am Tag der Guten Tat sammeln wir in Arbon gemeinsam entlang des Seeufers und im Seepark Arbon den Abfall ein.
13. Mai 2023 9:00 bis 16:00, St.Gallen
Anmeldeschluss: 12. Mai 2023
Ein natürliches Zuhause für die Wildbiene schaffen? An diesem Kurs erfahren Sie, wie es geht. Sie besichtigen verschiedene Naturgärten, lernen Sandbeete oder Totholzinseln zu bauen und säen Bienenweiden für zu Hause an.