WWF-Events

Erleben, staunen, verstehen

Dem WWF ist es ein grosses Anliegen, Menschen für die Wunder der Natur zu begeistern. Mit WWF-Events bringen wir Gross und Klein raus in die Natur.

In der Ostschweiz warten jährlich rund 60 spannende Kurse, Exkursionen, Touren oder Natureinsätze um von Erwachsenen, Familien und Kindern entdeckt zu werden. Bei allen Anlässen ist der sorgsame Umgang mit der Natur uns seinen Ressourcen sehr wichtig. Denn wer von der Schönheit der Natur begeistert wird, ist auch bereit, für sie einzustehen.

Bevorstehende Events und Natureinsätze

Natur verbindet - Trockenmauer bauen

31. Oktober 2025 9:00 bis 16:30, Wald/AR

Trockenmauern fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Sie beherbergen unzählige Pflanzen und Tiere wie Eidechsen oder Blindschleichen. In Theorie und Praxis lernst du, eine Trockensteinmauer zu bauen.‎

Natur verbindet – Heckenpflanzung auf der Familyfarm

8. November 2025 9:30 bis 16:30, Donzhausen/TG

Am nationalen Heckentag pflanzen wir auf dem wunderschönen Permakulturhof eine Biodiversitätshecke, die Insekten, Vögeln und anderen Tieren Lebensraum bietet aber auch das Getreidefeld zukünftig vor starkem Wind schützt.

Flicken statt Wegwerfen

8. November 2025 10:00 bis 16:00, St. Margrethen/SG

Meine Lieblings-Jeans hat ein Loch! Und jetzt? – Mit diversen Techniken können Kleider weitergetragen und der Textilkonsum verringert werden. Wie, erfahren Sie am Workshop.‎

Energie - Erneuerbar heizen

8. November 2025 9:10 bis 12:10, St. Gallen

Die Klimadebatte ist in vollem Gange und es wird klar, dass die Energie der Zukunft erneuerbar sein muss. Was lässt sich bei Ihnen im Haus umsetzen? Der Energie-Workshop zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihr Zuhause.‎

Natur verbindet – mehr Hecken für Waldkirch

15. November 2025 7:45 bis 16:00, Waldkirch/SG

In Tannenberg pflanzen wir eine strukturreiche Niederhecke, die Lebensraum für zahlreiche Arten wie den Wiedehopf schafft, sowie eine Hochhecke mit Bäumen. Beide Hecken tragen zur ökologischen Vernetzung bei.

Natur verbindet – Heckenpflanzung in Gonten

20. November 2025 8:30 bis 16:00, Gonten/AI

Entlang eines Gewässerlaufs pflanzen wir eine artenreiche Biodiversitätshecke der höchsten Qualitätsstufe, so dass etliche Säugetiere, Vögel, Insekten und Amphibien ein neues Zuhause finden.

Natur verbindet – Heckenpflanzung in Goldach

22. November 2025 8:45 bis 16:30, Goldach/SG

Gemeinsam mit BirdLife Goldach pflanzen wir mitten im Ort eine artenreiche QII-Biodiversitätshecke, die Insekten, Vögeln und Kleinsäugern Nahrung, Nistplätze und Rückzugsräume bietet.



Unsere Förderer

Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau, Stadt St.Gallen

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print