Naturnahe Aufwertung - ein Kostenvergleich
16. Mai 2025
Der Branchenverband NaturGarten Schweiz setzt sich für nachhaltige Grundlagen bei der Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks und anderen Freiräumen im urbanen Raum ein. Ziel ist es, naturnahe Lebensräume zu fördern und so einen echten Mehrwert für die Natur zu schaffen.
In diesem Zusammenhang hat der Verband einen Kostenvergleich zwischen Rasen, Blumenrasen und Blumenwiese durchgeführt. Das Ergebnis: Die Förderung der Biodiversität kann sich nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell lohnen. Eine Zusammenfassung des Vergleichs ist oben in der Tabelle zu sehen; die vollständige Analyse ist über [diesen Link] abrufbar.
Der Biodiversitätsexperte Andreas Bosshard hat die Ergebnisse aufgenommen und auf die gesamte Schweiz hochgerechnet. Seine Schätzung: Bis zu 13 Milliarden Franken könnten jährlich an Unterhaltskosten eingespart werden, wenn Blumenwiesen statt Rasenflächen angelegt würden.