News

Ein Eichhörnchen, welches in den Ästen eines Baumes sitzt und an einer Nuss knabbet

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten und Projekten der WWF-Sektionen Appenzell, Thurgau und St.Gallen.


Newsletter WWF-Ostschweiz

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten zu unseren aktuellen Aktivitäten und Projekten aus der Ostschweiz.

ANMELDUNG


Mitte Juni ehren wir die grösste europäische Raubkatze mit zahlreichen Veranstaltungen und widmen dem heimlichen Waldbewohner an diesem Aktionstag die volle Aufmerksamkeit. Lerne die Wildkatze, seine unverzichtbare Rolle und die Schutzaktivitäten…

weiterlesen

Der Dokumentarfilm «Macht und Ohnmacht – Wenn Schweizer Konzerne Leben zerstören» zeigt zwei Schauplätze, die kaum weiter auseinanderliegen könnten.

weiterlesen

Ende März 2025 fand zum zweiten Mal ein schulhausinterner WWF-Lauf in Rom statt! Untenstehend ein kleiner Erfahrungsbericht von der Lehrperson Franziska Dall'Acqua, die den Lauf vor Ort in der Schweizer Schule Rom durchgeführt hat:

weiterlesen

Am Donnerstag, 15. Mai 2025 findet der alljährliche Ökomarkt, statt. Erneut beim schönen Gallusplatz, direkt beim Kloster St.Gallen!

weiterlesen

Gehst du gerne raus in die Natur? Magst du es abseits der Waldwege unterwegs zu sein? Möchtest du bei deinem Spaziergang der Natur etwas Gutes tun? Dann werde für uns Neophytenkontrolleur:in.

 

Seit mehreren Jahren bekämpfen wir im Steineggwald,…

weiterlesen

Gärten im Siedlungsraum spielen eine entscheidende Rolle für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge. Eine neue Studie zeigt, dass sie in kritischen Jahreszeiten bis zu 95% des verfügbaren Nektars liefern – ein essenzieller Beitrag zum Erhalt der…

weiterlesen

Am Samstag 22. März 2025 veranstalteten die Geschwister Wiget zusammen mit Freundinnen das Konzert "Turn off your lights". Das Ensemble "ad hoc" erfüllte die evangelische Kirche Altstätten an diesem Abend mit lichtvollen Klängen.

weiterlesen

Unser Land ist Heimat vieler verschiedener Wildtiere. Rund 550 Arten haben ihr zu Hause auf unseren Breitengraden. Grund genug, im neuen Event-Programm des Ostschweizer WWF-Regiobüro Luchs, Kröten, Fledermäuse & Co. genauer kennenzulernen.

weiterlesen

Grünes Gallustal hat in St.Gallen ein Umdenken angestossen: Deren Vision mit 14 konkreten Massnahmen zeigte, wie die Stadt biodiverser und lebenswerter gestaltet werden kann. Mit Unterstützung des Migros-Pionierfonds entwickelt der Verein Grünes…

weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des WWF Appenzell, des WWF-Thurgau und des WWF St.Gallen 2025 findet am Dienstag, 6. Mai 2025, in Herisau statt. Der Comedian Renato Kaiser ist zu Gast und sorgt für einen humorvollen Abend.

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print