News

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten und Projekten der WWF-Sektionen Appenzell, Thurgau und St.Gallen.


Newsletter WWF-Ostschweiz

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten zu unseren aktuellen Aktivitäten und Projekten aus der Ostschweiz.

Anmeldung


An den diesjährigen St.Galler WWF-Läufen für die Wale und Meere vom 11. und 12. September haben sich bei besten Wetterbedingungen 1332 Läuferinnen und Läufer für die Wale und Delfine stark gemacht.

weiterlesen

Glyphosat ist das meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel der Schweiz. Die Weltgesundheitsorganisation WHO beurteilte Glyphosat kürzlich als «wahrscheinlich krebsfördernd». Es ist Zeit zu handeln. Glyphosat gehört verboten.

weiterlesen

Es war kein Blumenwiesenwetter, als Vertreter des WWF und des Bauernverbandes am vergangenen Samstag oberhalb von Nesslau die Preise für die Wiesenmeisterschaft im Obertoggenburg überreichten. Die Gewinner freuten sich trotzdem.

weiterlesen

Kurzfilm Rheinaufweitungen

04. September 2015

Faszinierende und aufwühlende Bilder zeigen die Entwicklung des jungen und schönen Rheins bis zur unkenntlichen Wasserautobahn. Ein Appell, den Naherholungsraum auch in Liechtenstein enkeltauglich aufzuwerten. Kurzfilm der Werkstatt Faire Zukunft.

weiterlesen

Swisscom und WWF halfen Ende August mit einem Natureinsatz den Herdenschutz im Wolfsgebiet zu verbessern. 34 Mitarbeitende der Swisscom entbuschten im Rahmen des WWF-Projekts „NaturAktiv“ eine Alpweide in Valens/SG.

weiterlesen

Initiative Rhein raus!

27. August 2015

Der Rhein muss raus aus seinem Zwangskleid! Unterstütze bitte jetzt mit Deiner Stimme die naturnahe Revitalisierung des Rheins auf www.rheinraus.info. Stosse an auf die einmalige Chance für Natur und Mensch!

weiterlesen

Die Wissenschafts-Tournee «Forschung live» kommt am 19. August 2015 nach St. Gallen. Drei «Einsichten» in der Marktgasse, auf dem Gallus- und dem Bärenplatz nehmen Passantinnen und Passanten mit auf eine naturwissenschaftliche Zeitreise. Packen Sie…

weiterlesen

Mitten im Wolfsgebiet, weit ab von der Zivilisation, liegt die Alp Panära/SG. Anfangs der Sommerferien hat der WWF St. Gallen einen dreitägigen Freiwilligeneinsatz durchgeführt. Die 15 Frauen und Männer halfen beim Unterhalt der herrlich gelegenen…

weiterlesen

Die Genossenschaft Solar St.Gallen organisiert auch dieses Jahr Filmabende an verschiedenen Standorten in St.Gallen. Kostenlos werden Dokumentar- und Spielfilme sowie Kurzfilme gezeigt.

weiterlesen

Mit grossen Nisthilfen helfen die Ostschweizer WWF-Sektionen den bedrohten Wildbienen und auch verschiedenen anderen wertvollen Insektenarten. An geeigneten Orten werden Hotels mit über 1000 Zimmern aufgestellt. Den Anfang machte die thurgauische…

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print